Sondervorstellung: "Alaska" | 19:30 Uhr

Beim Film „Alaska“ zeigt sich die Mecklenburgische Seenplatte als magischer Ort. Dieses Drama wurde nicht nur in unserer Heimat verfilmt, sondern handelt auch in der Mecklenburgischen Seenplatte.

Wir freuen uns sehr, dass Drehbuchautor und Regisseur Max Gleschinski am 24. November vor Ort ist, um ein paar Details zu den Hintergründen und der Entstehung seines vielfach preisgekrönten Filmes zu verraten.

Im Anschluss an die Filmvorführung können die Zuschauer noch Fragen an den Regisseur stellen.

Handlung:

Nach dem Tod ihres Vaters, eines früheren Weltklasse-Kanuten aus der DDR, reist Kerstin im Sommer zur Mecklenburgischen Seenplatte. Sein letzter Wunsch war es, den über 2000 km langen Yukon River in Alaska zu befahren. Die Einzelgängerin hält sich von größeren Gruppen und vor allem Männern fern, ehe sie eines Nachts auf einem Campingplatz die Bekanntschaft mit Alima macht. Die beiden beschließen, die Reise zusammen fortzusetzen. Die beiden unterschiedlichen Frauen kommen sich auf der Reise näher und Kerstin vertraut sich ihr an. Kerstin verschwindet spurlos, als sie mit dem beschädigten Kajak noch einmal hinaus aufs Wasser paddelt.

Eintritt: 6,50 € p.P.
Einlass: 19:00 Uhr

Dauer: 2 h 04 min